Tanzausbildung
Berufliche Erfahrung
Lehrtätigkeit
Felicitas Semken, geboren in Berlin, begann ihren tänzerischen Weg mit Kinder-Ballett. Im Laufe der Jahre erweiterte sie ihre Interessen auch auf klassisches Ballett, Jazz und Modern.
Nach dem Abitur beschloss sie ihr Hobby zum Beruf zu machen und begann die Ausbildung zur Tanzpädagogin an der Iwanson School of Contemporary Dance in München, welche sie 2018 erfolgreich abschloss.
Bereits ab ihrem 5. Lebensjahr stand sie bei diversen Aufführungen einer Landshuter Tanzschule auf der Bühne. Während und nach Ihrer Ausbildung sammelte sie Bühnenerfahrung im Rahmen von Junger Tanz Bayern, bei den Choreographie Projekten „Stückchenweise“ und „I-Solo“ sowie bei „Geliebt, Gehasst und Bühne frei“ vom Staatstheater München.
Seit ihrem Abschluss unterrichtet Felicitas an verschiedenen Schulen im Umkreis Münchens und ab 2019 ist sie Lehrerin im Tanzatelier Regensburg.
Sophia Ebenbichler erlernt bereits mit 4 Jahren die ersten Tanzschritte in der Ballettschule Arabesque und weiters dann im Tanzatelier Regensburg. Sie beginnt 2013 die berufliche Tanzausbildung bei Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Sophia schließt 2015 erfolgreich die Tanzpädagogik Ausbildung ab und bekommt ein Jahr später das Diplom der Bühnenreife für modernen und zeitgenössischen Tanz.
Nach ihrem Abschluss arbeitet sie als Tanzpädagogin und Tänzerin an verschiedenen Schulen in München und Regensburg. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie bereits als Solo Tänzerin bei den Aufführungen vom Tanzatelier Regensburg, sowie in den Aufführungen von Iwanson International in München. 2016 wirkt sie mit bei dem Projekt „Bodys in urban space“ von Willi Dorner in Regensburg und tanzt 2017 in Fürth bei dem Projekt „Mystika“, Komponist Hubert Hoche und Choreographen Tatiana Diara und Kristy Ann Butry. Weiters tanzt sie in Aufführungen des Staatstheaters Nürnberg (seit 2018), Salzburger Festspiele (2022) und in freien Projekten im Süddeutschen Raum.
Dovydas Sipulskis kommt aus Litauen und lebt seit 2013 in Regensburg und hat hier sein Psychologie Studium mit Bachelor abgeschlossen.
Mit 15 Jahren hat er angefangen zu tanzen und legte seinen Schwerpunkt auf Hiphop. Bereits nach einem Jahr begann er erfolgreich an Battles teilzunehmen. Mit 19 Jahren erreichte er den zweiten Platz in Lithuanian Open 2013 und auch nach dem Umzug nach Deutschland kann er seine Erfolge fortsetzen:
1. Platz bei South Side Battle 2016 Vol.3
1. Platz bei Circle of Fire 2015 Passau
1. Platz Funkin Stylez City League 2018 Stuttgart
1. Platz Create The Future 2vs2 vol.1 2020 Dresden
1. Platz Create The Future 1vs1 vol.1 2020 Dresden
Ebenso besucht Dovydas regelmäßig internationale Workshops u.a. von Mr.Wiggles, Henry Link.
In den letzten Jahren tanzte er zusätzlich bei den Sommerschlussaufführungen von Tanzatelier Regensburg mit. Seit 2016 wird er als Jurymitglied für verschiedene Events ausgewählt.